When it comes to language learning, focusing on phrases and sentences rather than isolated words can make a significant difference. While memorizing vocabulary lists might seem like a straightforward approach, it often leaves learners struggling to use those words in real-life situations. Words alone rarely convey complete meaning; context is crucial. By learning phrases and sentences, you naturally absorb grammar, word order, and common expressions, making your speech sound more natural and fluent.
For example, knowing the word “book” is helpful, but learning the phrase “I’d like to book a table” is far more practical. Phrases provide ready-made building blocks for conversation, reducing the mental effort needed to construct sentences from scratch. This approach also helps with pronunciation and intonation, as you practice speaking in chunks rather than isolated syllables.
Moreover, sentences and phrases expose you to cultural nuances and idiomatic expressions that single words cannot convey. This leads to better comprehension when listening or reading, and more confidence when speaking. In summary, prioritizing phrases and sentences accelerates your ability to communicate effectively, making language learning more enjoyable and efficient.
Below are some of the anki decks that can be used:
Deutsch:
German Sentences
Part 1 - A1 and A2: https://ankiweb.net/shared/info/785874566
Part 2 - B1 : https://ankiweb.net/shared/info/17323417
Part 3 - B2-C1 : https://ankiweb.net/shared/info/944971572
German 7000 Intermediate/Advanced Sentences w/ Audio
Part 1 : https://ankiweb.net/shared/info/1125602705
| Compound Noun | Meaning | | ————— | —————- | | Krankenhaus | hospital | | Zahnarzt | dentist | | Augenarzt | eye doctor | | Kopfschmerzen | headache | | Rückenschmerzen | back pain | | Körperpflege | body care | | Krankenkasse | health insurance | | Herzschlag | heartbeat | | Blutdruck | blood pressure | | Hausarzt | family doctor | | Notaufnahme | emergency room | | Krankenwagen | ambulance |
🎓 School & Learning (Schule und Lernen)
| Compound Noun | Meaning | | —————– | ——————- | | Schulbuch | school book | | Lehrerzimmer | teacher’s room | | Sprachschule | language school | | Hausaufgabe | homework | | Klassenarbeit | class test | | Stundenplan | schedule/timetable | | Schultasche | school bag | | Schulweg | way to school | | Schülerausweis | student ID card | | Schulzeit | school time | | Unterrichtsstunde | lesson | | Schulanfang | beginning of school |
German/Deutsch is divided into different cases such that it would be easier to build on the language slowly but surely. It adds different parts required for fluency–or at least be able to make some sentences. The cases are as follows:
Nominative
Akklustiv
Dativ
Gentiv (A2)
Nominative
Maskuline
Femiline
Neutrum
Plural
bestmitte Artikel (the)
der
die
das
die
unbestmitte Artikel (one)
ein
eine
ein
-
negative Artikel (no)
kein
keine
kein
keine
Possessive Artikel (my)
mein
meine
mein
meine
beispiele (Examples):
Was ist das? Wei ist das?
Das ist der Tische.
unbestmitte Artikel: Das ist ein Tische.
negative Artikel: Das ist kein Tische.
Possessive Artikel: Das ist mein Tische.
Das ist die Banane.🍌
unbestmitte Artikel: Das ist eine Banane.
negative Artikel:: Das ist keine Banane.
Possessive Artikel:: Das ist meine Banane.
Das ist das Handy. 📲🤳
unbestmitte Artikel: Das ist ein Handy.
negative Artikel:: Das ist kein Handy.
Possessive Artikel:: Das ist mein Handy.
Das sind das Zeitungen. 🗞️📰
unbestmitte Artikel: (This is plural. Therefore, it has no )
negative Artikel:: Das sind kein Zeitungen.
Possessive Artikel:: Das sind mein Zeitungen.
Das sind die Bücher.
unbestmitte Artikel: –
negative Artikel:: Das sind keine Bücher.
Possessive Artikel:: Das ist meine Bücher.
Das ist das Bus/Auto
unbestmitte Artikel: Das ist ein Auto.
negative Artikel:: Das ist kein Auto.
Possessive Artikel:: Das ist mein Auto.
Das sind die Blumen.
unbestmitte Artikel: –
negative Artikel:: Das sind keine Blumen.
Possessive Artikel:: Das sind meine Blumen.
Das ist der Lehrer/die Lehrerin.
unbestmitte Artikel: Das ist ein Lehrer.
negative Artikel:: Das ist kein Lehrer.
Possessive Artikel:: Das ist mein Lehrer.
Das ist die Katze.
unbestmitte Artikel: Das ist eine Katze.
negative Artikel:: Das ist keine Katze.
Possessive Artikel:: Das ist meine Katze.
Das ist der Kugelschreiber.
unbestmitte Artikel: Das ist ein Kugelschriber.
negative Artikel:: Das ist kein Kugelschriber.
Possessive Artikel:: Das ist mein Kugelschriber.
Das ist die Schokolade.
unbestmitte Artikel: Das ist ein Schokolade.
negative Artikel:: Das ist kein Schokolade.
Possessive Artikel:: Das ist mein Schokolade.
Das ist das Mädchen.
unbestmitte Artikel: Das ist ein Mädchen.
negative Artikel:: Das ist kein Mädchen.
Possessive Artikel:: Das ist mein Mädchen.
Das ist der Elefant.
unbestmitte Artikel: Das ist ein Elefant.
negative Artikel:: Das ist kein Elefant.
Possessive Artikel:: Das ist mein Elefant.
Note:
To ask someone what the article of a Nomen (noun) is, we use the following sentence.
Was ist die Artikel von ____?
To ask someone what does a particular word mean or to show people object and ask what the word of the object is, then we use the following sentence.