Zeit auf Deutsch - Time in German

7 minute read

Published:

Time is a fundamental part of daily communication. Learning how to express time, days, months, and seasons in German is essential for scheduling, planning, and everyday conversations.

Deutsch: Zeit ist ein wichtiger Teil der täglichen Kommunikation. Zu lernen, wie man Zeit, Tage, Monate und Jahreszeiten auf Deutsch ausdrückt, ist für Termine, Pläne und alltägliche Gespräche unerlässlich.


Telling Time (Die Uhrzeit)

Basic Time Expressions

GermanEnglish
die Uhrclock/watch
die Zeittime
die Stundehour
die Minuteminute
die Sekundesecond

Asking for Time

  • Wie spät ist es? (What time is it?)
  • Wie viel Uhr ist es? (What time is it?)
  • Wann…? (When…?)

Clock Times (Uhrzeiten)

Formal Time (24-hour format)

Used in official contexts, schedules, and announcements:

TimeGermanEnglish
08:00acht Uhr8 o’clock
08:15acht Uhr fünfzehn8:15
08:30acht Uhr dreißig8:30
08:45acht Uhr fünfundvierzig8:45
14:20vierzehn Uhr zwanzig2:20 PM
19:55neunzehn Uhr fünfundfünfzig7:55 PM

Informal Time (12-hour format)

Used in everyday conversation:

On the Hour

  • Es ist ein Uhr. (It’s 1 o’clock.)
  • Es ist zwei Uhr. (It’s 2 o’clock.)
  • Es ist zwölf Uhr. (It’s 12 o’clock.)

Quarter Hours

  • Es ist Viertel nach zwei. (It’s quarter past two.) - 2:15
  • Es ist halb drei. (It’s half past two.) - 2:30 [Important: “halb drei” means 2:30!]
  • Es ist Viertel vor drei. (It’s quarter to three.) - 2:45 German Time Chart

Minutes

  • Es ist fünf nach zwei. (It’s five past two.) - 2:05
  • Es ist zehn vor drei. (It’s ten to three.) - 2:50
  • Es ist zwanzig nach vier. (It’s twenty past four.) - 4:20

Time Expressions Chart

TimeInformal GermanEnglish
2:00zwei Uhr2 o’clock
2:05fünf nach zweifive past two
2:10zehn nach zweiten past two
2:15Viertel nach zweiquarter past two
2:20zwanzig nach zweitwenty past two
2:25fünf vor halb dreitwenty-five past two
2:30halb dreihalf past two
2:35fünf nach halb dreitwenty-five to three
2:40zwanzig vor dreitwenty to three
2:45Viertel vor dreiquarter to three
2:50zehn vor dreiten to three
2:55fünf vor dreifive to three

Time of Day (Tageszeiten)

GermanEnglishTime Period
der Morgenmorning6:00 - 10:00
der Vormittaglate morning10:00 - 12:00
der Mittagnoon/midday12:00 - 14:00
der Nachmittagafternoon14:00 - 18:00
der Abendevening18:00 - 22:00
die Nachtnight22:00 - 6:00
die Mitternachtmidnight24:00/00:00

Time of Day Phrases

  • am Morgen (in the morning)
  • am Vormittag (in the late morning)
  • am Mittag (at noon)
  • am Nachmittag (in the afternoon)
  • am Abend (in the evening)
  • in der Nacht (at night)

Examples

  • Ich stehe am Morgen um 7 Uhr auf. (I get up at 7 o’clock in the morning.)
  • Wir essen am Mittag zusammen. (We eat together at noon.)
  • Am Abend sehe ich fern. (I watch TV in the evening.)

Days of the Week (Wochentage)

GermanEnglishAbbreviation
der MontagMondayMo
der DienstagTuesdayDi
der MittwochWednesdayMi
der DonnerstagThursdayDo
der FreitagFridayFr
der SamstagSaturdaySa
der SonntagSundaySo

Important Notes

  • All days are masculine (der)
  • Saturday can also be called der Sonnabend (especially in northern Germany)
  • Days are capitalized in German

Using Days of the Week

With “am” (on)

  • am Montag (on Monday)
  • am Dienstag (on Tuesday)
  • am Wochenende (on the weekend)

Examples

  • Ich arbeite am Montag. (I work on Monday.)
  • Am Samstag gehe ich einkaufen. (On Saturday I go shopping.)
  • Am Sonntag besuche ich meine Familie. (On Sunday I visit my family.)

Other Expressions

  • jeden Tag (every day)
  • jeden Montag (every Monday)
  • das Wochenende (the weekend)
  • die Woche (the week)
  • diese Woche (this week)
  • nächste Woche (next week)
  • letzte Woche (last week)

Months (Monate)

GermanEnglishAbbreviation
der JanuarJanuaryJan
der FebruarFebruaryFeb
der MärzMarchMär
der AprilAprilApr
der MaiMayMai
der JuniJuneJun
der JuliJulyJul
der AugustAugustAug
der SeptemberSeptemberSep
der OktoberOctoberOkt
der NovemberNovemberNov
der DezemberDecemberDez

Important Notes

  • All months are masculine (der)
  • Months are capitalized in German
  • Some months have alternative names: der Jänner (January, used in Austria)

Using Months

With “im” (in)

  • im Januar (in January)
  • im Februar (in February)
  • im Dezember (in December)

Examples

  • Mein Geburtstag ist im März. (My birthday is in March.)
  • Im Sommer fahren wir in den Urlaub. (In summer we go on vacation.)
  • Im Winter ist es kalt. (In winter it’s cold.)

Other Time Expressions

  • diesen Monat (this month)
  • nächsten Monat (next month)
  • letzten Monat (last month)
  • der Monat (the month)
  • das Jahr (the year)

Seasons (Jahreszeiten)

GermanEnglishMonths
der Frühling/das FrühjahrSpringMärz - Mai
der SommerSummerJuni - August
der HerbstAutumn/FallSeptember - November
der WinterWinterDezember - Februar

Using Seasons

With “im” (in)

  • im Frühling (in spring)
  • im Sommer (in summer)
  • im Herbst (in autumn)
  • im Winter (in winter)

Examples

  • Im Frühling blühen die Blumen. (In spring the flowers bloom.)
  • Im Sommer ist es warm. (In summer it’s warm.)
  • Im Herbst fallen die Blätter. (In autumn the leaves fall.)
  • Im Winter schneit es. (In winter it snows.)

Dates (Datum)

Writing Dates

  • der 1. Januar 2025 (January 1st, 2025)
  • 1.1.2025 (1/1/2025)
  • 01.01.25 (01/01/25)

Asking for Dates

  • Welches Datum ist heute? (What’s today’s date?)
  • Der Wievielte ist heute? (What’s today’s date?)
  • Wann hast du Geburtstag? (When is your birthday?)

Answering with Dates

  • Heute ist der erste Januar. (Today is January first.)
  • Heute ist der einundzwanzigste März. (Today is March twenty-first.)
  • Mein Geburtstag ist am fünften September. (My birthday is on September fifth.)

Ordinal Numbers for Dates

  • 1st = erste
  • 2nd = zweite
  • 3rd = dritte
  • 4th = vierte
  • 5th = fünfte
  • 20th = zwanzigste
  • 21st = einundzwanzigste

Common Time Expressions

Frequency

  • immer (always)
  • oft (often)
  • manchmal (sometimes)
  • selten (rarely)
  • nie (never)
  • täglich (daily)
  • wöchentlich (weekly)
  • monatlich (monthly)

Past, Present, Future

  • gestern (yesterday)
  • heute (today)
  • morgen (tomorrow)
  • übermorgen (the day after tomorrow)
  • vorgestern (the day before yesterday)

Time Prepositions

  • um (at - for specific times): um 8 Uhr
  • am (on - for days): am Montag
  • im (in - for months/seasons): im Januar
  • von… bis (from… to): von 9 bis 17 Uhr

Practical Dialogue Examples

Making Appointments

  • A: Wann haben Sie Zeit?
  • B: Am Dienstag um 14 Uhr.
  • A: Das passt mir gut. Am Dienstag, dem 5. März, um 14 Uhr.

Daily Schedule

  • A: Was machst du am Wochenende?
  • B: Am Samstag am Vormittag gehe ich einkaufen. Am Sonntag am Nachmittag besuche ich meine Eltern.

Asking About Time

  • A: Wie spät ist es?
  • B: Es ist halb drei.
  • A: Oh, ich muss gehen. Mein Termin ist um 15 Uhr.

Practice Exercises

1. Tell the Time

Write these times in German (informal):

  • 3:15 → Es ist Viertel nach drei.
  • 7:30 → Es ist halb acht.
  • 9:45 → Es ist Viertel vor zehn.
  • 11:20 → Es ist zwanzig nach elf.

2. Complete the Sentences

  • Ich stehe jeden Tag ___ 7 Uhr auf. (um)
  • ___ Montag habe ich einen Termin. (Am)
  • Mein Geburtstag ist ___ Mai. (im)
  • ___ Winter ist es sehr kalt. (Im)

3. Days and Months

  • Today is Tuesday → Heute ist Dienstag.
  • My birthday is in December → Mein Geburtstag ist im Dezember.
  • I work from Monday to Friday → Ich arbeite von Montag bis Freitag.

Memory Tips

Remember “halb”

  • halb drei = 2:30 (half to three, not half past three)
  • Think: “half an hour before three o’clock”

Days of the Week Song

  • Mon-Diens-Mitt-Donners-Frei-Sams-Sonn
  • Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag

Seasons

  • Frühling = Flowers bloom
  • Sommer = Sun and swimming
  • Herbst = Harvest time
  • Winter = White snow

Remember: Die Zeit vergeht schnell! (Time flies!)