die Artikle im Nominative

4 minute read

Published:

Nomen

Noun is called Nomen in German and it is always written with it’s first letter capital. This might not be intuitive for an English speaker but it is the rule. Also, in most of the case written with artikel. The artikel depends on the case if it is Nominative, Akkusative or Dativ. And in German, based on those artikel, we have different work for saying “not”, “one” and “my”. Here, Artikel im Nominative is explained:

Der, Die, Das

maskulinfeminineneutrumplural
derdiedas(die)

1. Maskulin (der)

Suffixes:

-ant  -ast  -är  -ent  -et  -eur  -iker  -ismus  -ist  -ling  -loge  -ner  -oph  -ör  -tor

Examples:

  • -ant: der Elefant, der Musikant, der Demonstrant, der Lieferant, der Praktikant
  • -ast: der Gymnasiast, der Enthusiast, der Phantast, der Dynast, der Bombast
  • -är: der Millionär, der Sekretär, der Veterinär, der Aktionär, der Volontär
  • -et: der Prophet, der Athlet, der Poet, der Planet, der Magnet
  • -eur: der Ingenieur, der Friseur, der Chauffeur, der Amateur, der Direkteur
  • -iker: der Musiker, der Politiker, der Mechaniker, der Informatiker, der Chemiker
  • -ismus: der Tourismus, der Journalismus, der Kapitalismus, der Realismus, der Optimismus
  • -ist: der Polizist, der Tourist, der Pianist, der Artist, der Jurist
  • -ling: der Lehrling, der Schmetterling, der Zwilling, der Feigling, der Flüchtling
  • -loge: der Biologe, der Psychologe, der Pädagoge, der Theologe, der Archäologe
  • -ner: der Rentner, der Gärtner, der Partner, der Trainer, der Gewinner
  • -oph: der Philosoph, der Theosoph, der Anthroposoph, der Sinoph, der Neophilologe
  • -ör: der Friseur, der Direktor, der Redakteur, der Kontrolleur, der Kurier
  • -tor: der Direktor, der Autor, der Doktor, der Rektor, der Inspektor

Categories:

  • Days and Months
  • Seasons
  • Occupations
  • Alcohol (der Wein, der Tequila, …)

But! (das Bier)


2. Feminine (die)

Suffixes:

-ade  -heit  -keit  -je  -i  -in  -ine  -ion  -ive  -schaft  -sis  -thek  -unft  -ung  -ur

Examples:

  • -ade: die Schokolade, die Marmelade, die Limonade, die Grenadine, die Blockade
  • -heit: die Freiheit, die Gesundheit, die Schönheit, die Sicherheit, die Klarheit
  • -keit: die Möglichkeit, die Freundlichkeit, die Schwierigkeit, die Höflichkeit, die Fähigkeit
  • -je: die Strategie, die Energie, die Allergie, die Magie, die Technologie
  • -i: die Mutti, die Mami, die Profi, die Mini, die Basti
  • -in: die Lehrerin, die Studentin, die Ärztin, die Freundin, die Köchin
  • -ine: die Maschine, die Gardine, die Routine, die Benzine, die Kabine
  • -ion: die Diskussion, die Nation, die Information, die Situation, die Funktion
  • -ive: die Initiative, die Alternative, die Perspektive, die Offensive, die Aggressive
  • -schaft: die Freundschaft, die Mannschaft, die Wissenschaft, die Landschaft, die Gesellschaft
  • -sis: die Basis, die Dosis, die Analysis, die Prognosis, die Thesis
  • -thek: die Bibliothek, die Diskothek, die Mediathek, die Apotheke, die Videothek
  • -unft: die Zukunft, die Vernunft, die Unterkunft, die Herkunft, die Auskunft
  • -ung: die Zeitung, die Bedeutung, die Einladung, die Erfahrung, die Bewegung
  • -ur: die Natur, die Kultur, die Figur, die Uhr, die Temperatur

Feminine Categories:

  • Most flowers and trees (die Rose, die Eiche, …)
  • Motorcycles (die BMW, die Harley, …)
  • Names of cars (die Mercedes, die VW, …)
  • Most German rivers (die Donau, die Elbe, …)

But! (der Rhein, der Main)

3. Neutrum (das)

Suffixes:

-chen  -em  -et  -ett  -lein  -ma  -ment  -nis  -o  -sal  -tum  -um

Examples:

  • -chen: das Mädchen, das Brötchen, das Märchen, das Kätzchen, das Häuschen
  • -em: das Problem, das System, das Emblem
  • -et: das Ballett, das Bankett, das Kabinett, das Parkett
  • -ett: das Tablett, das Etikett, das Bett, das Billett
  • -lein: das Fräulein, das Büchlein, das Bäumlein, das Häuslein
  • -ma: das Thema, das Drama, das Schema, das Klima, das Dogma
  • -ment: das Instrument, das Dokument, das Argument, das Experiment, das Element
  • -nis: das Ergebnis, das Zeugnis, das Geheimnis, das Verständnis, das Ereignis
  • -o: das Auto, das Büro, das Kino, das Radio, das Foto, das Konto
  • -sal: das Schicksal, das Signal, das Genus, das Areal
  • -tum: das Eigentum, das Christentum, das Wachstum, das Altertum, das Zentrum
  • -um: das Zentrum, das Museum, das Datum, das Studium, das Publikum

Neutrum Categories:

  • Most young people and animals (das Kind, das Mädchen, das Kätzchen, …)
  • Most metals and chemical elements (das Gold, das Silber, das Blei, …)
  • Most nouns formed from infinitives (das Essen, das Trinken, das Leben, …)
  • Most hotels, cafés, restaurants, cinemas (das Hilton, das Ritz, das Kino, …)

But! (die Bar, die Kneipe)